Manchmal braucht es nur einen Moment, um alles auf den Kopf zu stellen. Für Pia Strehn war es ein Abend in Nizza – Rosé im Glas, Blick aufs Meer, Käse als Begleiter. Von da an war klar: Rosé ist ihre Bestimmung.
Doch der Weg zum Erfolg war steinig. Rosé galt außerhalb Frankreichs lange als belangloser Wein, oft billig produziert und wenig geschätzt. Pia erkannte jedoch das Potenzial: Rosé und Barrique – eine Liaison voller Finesse und Charakter. Die ersten Jahre waren ein Lernprozess, denn in Österreich war die Vorliebe für Weiß und Rot tief verwurzelt.
2017 brachte den Durchbruch: Eine begeisterte Kritik aus der Schweiz, dazu die überraschende Auszeichnung als bester Rosé Österreichs im FALSTAFF. Die steigende Anerkennung beflügelte Pia und ihre Brüder Patrick und Andy, ihre Mission weiterzuverfolgen.
Heute sind 90 % der Ernte Rosé, mit einer Palette von sechs Weinen – vom Sekt bis zum im Fass vergorenen LOVE STORY Rosé. Basis ist stets Blaufränkisch, ergänzt durch Zweigelt, St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Auf 53 Hektar in Deutschkreutz und Neckenmarkt wird biologisch gearbeitet – für Rosés mit Charakter, die längst in aller Munde sind.